Rubrik: Baden
Neue Beratung soll Zeit und Geld sparen
Bauwerber, die Projekte in den Badener Schutzzonen realisieren wollen, wissen ein Lied davon zu singen: Es gilt viele Vorschriften zu beachten, von denen aber nur wenige ganz klar definiert sind. Um in Zukunft Verfahren abzukürzen und Kosten gering zu halten
Bares Geld für neue Insekten
Fassaden oder Dächer zu begrünen ist keine ganz günstige Angelegenheit. Nachdem derartige Maßnahmen aber nicht nur neue Lebensräume für Insekten darstellen, sondern auch dem Klima in der Stadt viel bringen, gibt es dafür nun eine gestaffelte Förderaktion. Den gesamten Beitrag
Mit 75 Cent Jackpot geknackt
Da werden sich vermutlich auch die Enkerln über ein schönes Weihnachtsgeschenk freuen dürfen. Nicht weniger als 287.000 Euro konnte eine Pensionistin nach einem Besuch des Badener Casinos mit nach Hause nehmen. Gleich an Ort und Stelle wurde ordentlich gefeiert. Den
Schwere Geschütze gegen NEOS
Vor kurzem hat NEOS-Gemeinderat Helmut Hofer-Gruber im Zuge einer Pressekonferenz Kritik an den Kosten geübt, die durch 12 Stadträte in Baden entstünden. Dazu kämen noch die Gehälter von Auschussvorsitzenden. Für die Bürgerliste schlagen diese Aussagen dem Fass den Boden aus.
Flaschenweise Erfolge
Patientin mit Dengue Fieber heimgeschickt
Bereits beim Rückflug von Guatemala bemerkte eine Badenerin, dass es ihr immer schlechter ging. Der Hausarzt ging von einer Tropenkrankheit aus und schickte die Dame ins Krankenhaus. Dort dürfte man diesem Verdacht gar nicht nachgegangen sein. Die Patientin wurde nach
Ein Skandal, der keiner ist

Mittels schriftlicher Aussendung fordert die Bürgerliste „wir badener“ ein sofortiges „Aus“ für das Fotofestival. Begründet wird das mit rückläufigen Nächtigungszahlen, die man der Statistik Austria entnommen hätte. Tatsächlich konnte aber wieder eine Steigerung erzielt werden. Den gesamten Beitrag finden Sie
„Botox“ für den Kirchturm
Auch wenn mit freiem Auge noch kaum sichtbar, so neigt sich der Turm der Evangelischen Kirche doch seit einigen Jahren immer mehr auf eine Seite. Um dem entgegen zu wirken, wurde das Fundament nun mit Kunstharz unterfangen. Das war noch