Rubrik: Baden
Meister Beethoven rockt Baden
Am 17. Dezember 2020 würde Ludwig van Beethoven seinen 250. Geburtstag feiern. In Baden starten die Feierlichkeiten aber bereits am 9. November 2019, wenn im Kaiserhaus die große Ausstellung „MYTHOS LUDWIG VAN“ eröffnet wird. Auch sonst wird sich einiges rund
Badener Evangelische sagen “Ja” zur Homo-Hochzeit
Bereits vor der Synode, dem Gremium der kirchlichen Selbstverwaltung bei den Evangelischen, war die Badener Evangelische Gemeinde aufgefordert abzustimmen, ob gleichgeschlechtliche Paare im Gottesdienst getraut werden dürfen. Fast 86 Prozent sprachen sich dafür aus. Den gesamten Beitrag finden Sie in
Vom Hobby zum Big Business
Eigentlich böte der bisherige Lebenslauf des Badeners Richard Ladkani schon Stoff genug für einen abendfüllenden Film. Als Jugendlicher hat er seine Leidenschaft für Reisen und Fotografie entdeckt. Mittlerweile zählt er zu den weltweit gefragtesten Regisseuren von spannenden Dokumentationen. Den gesamten
Syrer wollte Geld für Bahnkarte
Eigentlich dachte sich eine Badenerin, die in Mödling von einem syrischen Flüchtling um Geld für eine Bahnkarte angesprochen wurde, nicht viel dabei. Immerhin wollte der Syrer ihr alles zurückzahlen. Erst als sie erfuhr, dass ihr Mann in Baden dieselbe Begegnung
Ein alter „Neuer“ im Strandbad
Rathausgasse wird einem Facelift unterzogen
Baubehörde als Dienstleister
Als Gast beim „Badener Frühstück“ hatte Baudirektor Michael Madreiter in der Vorwoche einiges zu erzählen. Die Besucher erfuhren, dass die Baubehörde auf dem Wege wäre, sich zum Dienstleister zu entwickeln. Aber auch kritischen Fragen musste sich der Abteilungsleiter stellen. Den
Stadt profitiert von guter Konjunktur
Jetzt liegt der Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Baden für das Jahr 2018 vor. Es zeigt sich, dass die gute Konjunktur für höhere Steuereinnahmen gesorgt hat. Dadurch mussten weniger Darlehen als geplant, aufgenommen werden. Die Rücklagen hingegen wurden gesteigert. Den gesamten Beitrag
„So wie´s früher einmal woa“
In seinem Nostalgieheurigen in der Waldgasse 22 haucht Winzer Rudolf Hofmann alten Heurigentraditionen wieder neues Leben ein. Das nächste Mal ist von 29. März bis 11. April 2019 ausgesteckt. Den gesamten Beitrag finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe oder im
Seerosenteich ist im Zeitplan
In der Vorwoche haben wir berichtet, dass sich eine im Winter aufgetragene Betonschicht wieder abgelöst hat. Das ist allerdings nicht richtig, diese Schicht wird erst aufgetragen. Fertig gestellt sind hingegen die Arbeiten an der Bienenburg, die heuer wieder besiedelt werden