Jährliches Archiv: 2015
„Es war ein hartes Jahr“
TRAISKIRCHEN. – Es war nicht nur, aber vor allem auch in Traiskirchen, vorrangig ein Thema, das die Schlagzeilen 2015 beherrschte: Die Flüchtlingssituation. Bgm. Andreas Babler blickt auf ein Jahr zurück, das er selbst als „teilweise sehr hart“ bezeichnet – aber
Die Sache mit der Perspektive
BAD VÖSLAU. – Bad Vöslau befindet sich – im Gegensatz zu vielen anderen Gemeinden – in einer soliden finanziellen Lage und wird im kommenden Jahr den Schuldenstand weiter reduzieren. Trotzdem fand der Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 keine ungeteilte Zustimmung
„Voices for Refugees“ als Buch
BAD VÖSLAU. – Am 3. Oktober haben 200.000 Menschen beim Solidaritätskonzert „Voices for Refugees“ am Wiener Heldenplatz und beim vorangegangenen Demozug ihre Stimme für ein menschliches Europa erhoben. Jetzt ist über diese neue Bewegung ein Buch erschienen, das von der
Dorothy Khadem-Missagh erneut ausgezeichnet

Nach ihrem großartigen ersten Preis beim IV. Internationalen Béla Bartók Wettbewerb hat die junge Badenerin Dorothy Khadem-Missagh zwei weitere Auszeichnungen erhalten: Sie gewann bei der renommierten Internationalen Telekom Beethoven Competition Bonn sowohl den Kammermusikpreis als auch den Beethoven-Haus Preis. Die
Barocke Klänge zur stillen Zeit

Barocke Weihnachtskonzerte erfreuen sich knapp vor den Feiertagen überall steigender Beliebtheit. Auch Norbert Pfafflmeyer setzt mit seiner „Tritonus“-Konzertreihe seit einigen Jahren auf barocke Klänge zur so genannten stillsten Zeit im Jahr. Vergangenen Samstag stellte er mit dem Philharmonia Chor Wien