2005 veranstaltete VISION05 zum ersten Mal ein großes Beachvolleyballturnier im Badener Strandbad. Seither ist die Veranstaltung immer mehr gewachsen und hat sich zu einem Publikumsmagneten und sportlichen Höhepunkt sowie zu einem Wirtschaftsmotor für die Region entwickelt. Aber es gibt auch seit Jahren Beschwerden wegen Lärmbelästigung seitens der Badegäste und Anrainer. Letztere haben heuer Lärmschutzmessungen machen lassen und sind bereit, als letzten Ausweg ihre Interessen über eine Anzeige durchzusetzen.
Den gesamten Beitrag finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe oder im E-Paper unter www.kiosk.at.
Also ich finde, die Veranstaltung sollte unbedingt bleiben! Nicht nur wegen des sportlichen, sondern auch wegen des wirtschaftlichen Wertes, der durch dieses Event lukriert wird. “Es tut sich nix”, das war lange Jahre in Baden immer wieder zu hören.
Jetzt tut sich was, die Stadt ist lebendig und das ist offenbar Einigen auch nicht recht. Das sind ein paar Tage im Jahr, da wäre – seitens der “Lärm-Betroffenen” wohl ein bisschen Toleranz gefragt. Ich hoffe sehr, dass diese Veranstaltung weiter besteht und auch die Veranstalter sich nicht durch diese Aktion in die Knie zwingen lassen.
(So ist es leider auch bei den legendären “Cariba”-Partys im Strandbad gewesen, da bekamen dann die (Zweitwohnsitz)-Anrainer die Oberhand…
Es ist doch immer wieder das gleiche. Sowie sich eine Veranstaltung etabliert hat und einen nicht unerheblichen Beitrag zur Attraktivierung der Stadt Baden geleistet hat, wird dagegen auch schon wieder opponiert.
Das Beachvolleyballturnier im Strandbad Baden ist ohne Zweifel eine dieser Veranstaltungen, von der die Stadt Baden durch die mediale Berichterstattung, zusätzliche Nächtigungen etc. in einem hohen Maße profitiert hat. Wenn sich jetzt Anrainer oder auch Badegäste durch den Lärm einer solchen Veranstaltung an einem einzigen Wochenende im Sommer gestört fühlen, dann kann man sich nur mehr wundern über die Engstirnigkeit und den Egoismus dieser Personen. Ich hoffe nur, daß sich die Stadtregierung von diesen Querschüssen gegen eines der wenigen erfolgreichen Projekte, welches vor allem für die jüngere Bevölkerung eine Bereicherung darstellt, nicht beeindrucken läßt, und einen Fortbestand des Turniers an diesem einzigartigen Ort zu sichern imstande ist.